Abgabeinformationen
Sie haben den Entschluss gefasst , einem oder mehreren Jungtieren ein dauerhaft schönes Leben zu ermöglichen - dann steht einer Reservierung nichts mehr im Wege.
Alle gezeigten Jungtiere ziehen ab einem Mindestalter von 8 Wochen bei den Weißbauchigeln in ihr neues Heim. Sie sind zum Abgabetermin vollkommen selbständig, sozialisiert und gesund.
Reservierung:
Bitte reservieren Sie die Jungtiere ihrer Wahl per eMail mit Angabe ihrer Anschrift und Telefonnummer. Die Reservierung wird erst nach Eingang des Kaufpreises auf unserem Konto fest. Falls innerhalb
von 5 Arbeitstagen der Kaufpreis nicht auf unserem Konto eingegangen ist, wird das Jungtier wieder zur Vermittlung freigegeben. Falls Sie später doch vom Kauf absehen, erhalten Sie ihr Geld zurück
unter Abzug einer Aufwandsentschädigung in Höhe von Euro 40,-- pro reserviertem Tier. Diese Aufwandsentschädigung ist der Ausgleich für die neu erforderliche Vermittlung. Kommt die Absage später als
8 Tage nach der Reservierung wird für jeden zusätzlichen Tag ein Pflegeaufwand in Höhe von Euro 2,-- pro Tier zusätzlich einbehalten. Erfolgt der Rücktritt vom Kauf ihrerseits erst nachdem der Igel
ein Lebensalter von 10 Wochen erreicht hat, beträgt die Rückertattung - unabhängig vom bereits gezahlten Kaufpreis - lediglich maximal Euro 50,--. Begründung: Ab diesem Lebensalter kann der vorher
über einen langen Zeitram vom Käufer reservierte Igel nicht mehr als Jungigel neu vermittelt werden, da alle Interessenten Jungtiere bevorzugen.
Sollte ein geplanter Igel-Tierversandtermin wegen der fehlenden, rechtzeitigen Zahlung der kompletten Adoptionsgebühren scheitern, haben Sie 7 Tage Zeit diese Zahlung doch noch durchzuführen. Nach
Zahlungseingang stimmen wir dann einen neuen Tierversandtermin ab. Falls auch diese 7-Tage-Frist ohne Zahlung Ihrerseits verstreicht, verfällt Ihre Reservierung unter Einbehalt einer
Aufwandsentschädigung in Höhe von Euro 40,-- je reserviertem Jungigel.
Ihre feste Reservierung ist immer an das betreffende Tier gebunden und kann nicht bei neu hinzukommenden Abgabetieren umgewandelt werden. Die Abnahme eines fest reservierten Jungtieres muß innerhalb
von 14 Tagen nach dem angegebenen Abgabedatum erfolgen. Nach dieser 14-Tages-Frist entstehen für jeden weiteren Tag Pflegekosten in Höhe von Euro 1,-- die vom Käufer zusätzlich zu zahlen sind.
Mit Ihrer Igel-Reservierung erkennen Sie ausdrücklich an: Meine jungen Weißbauchigel sind vom Umtausch ausgeschlossen. Entgegen dem neuen EU Recht schließe ich eine Garantie und ein Umtauschrecht
aus. Eine kostenlose Rücknahme ist im Einzelfall denkbar, wenn ich dafür ein freies Igelterrarium zur Verfügung habe.
Mit Ihrer erfolgten Igelreservierung akzeptieren Sie gleichzeitig diese Regelungen.
In Ausnahmefällen behalte ich mir vor, von der Reservieung zurückzutreten. Sie erhalten dann selbstverständlich den Kaufpreis bzw. die Anzahlung komplett zurück. Dies kann im absoluten Einzel- und
Sonderfall dann eintreten, wenn sich ein Jungtier farblich so positiv entwickelt, dass es für meine zukünftige Nachzucht unersetzlich wird.
Auch nachdem die Jungtiere bei ihnen eingezogen sind stehen wir ihnen bei allen eventuellen zukünftigen Fragen gerne mit unserer langjährigen Erfahrung als Ratgeber zur Verfügung.
So kommen unsere Jungtiere zu Ihnen:
1. Abholung bei uns
Nach Terminvereinbarung können Sie gerne persönlich ihr neues Igelkind abholen.
2. Mitfahrgelegenheit (wenn Sie diese selbst buchen - z. B. über blabla)
Meine Igel-Übergabestelle ist in der Regel die Autobahnabfahrt A 45 Haiger - Burbach
- Parkplatz Shell Tankstelle.
Die A 45 ist eine vielbefahrene Autobahn - daher findet man üblicherweise
schnell eine Mitfahrgelegenheit.
Eine andere Igel-Übergabestelle ist aber gerne im Umkreis von ca. 50 km nach Abstimmung möglich.
Da die Igelübergabe am Zielort natürlich immer exakt abgestimmt werden muss - und Sie ihre örtlichen Verhältnisse und ihre zeitlichen Möglichkeiten selbst am besten kennen, ist es sinnvoll, wenn Sie diese Mitfahrt selbst ermitteln und buchen.
3. Versand per Tierspedition
Hier gibt es derzeit keine neue Transportgenehmigung an die Tierspedition seitens der Behörden. Das betrifft alle Tierarten. Daher ist auch der Igelversand per Tierspedition derzeit nicht möglich. Da müssen wir die weitere Entwicklung abwarten.
So war es bis Ende 2024:
Die Tiere wurden von Montags- bis Mittwochs jeweils nachmittags von einer Tierspedition bei uns abgeholt und kamen dann am darauffolgenden Tag bei Ihnen an. Die Jungtiere wurden sicher in einem geeigneten Tiertransportkarton untergebracht. Einstreu, Futter und Flüssigkeitsversorgung waren immer enthalten. Die Transportkosten für diesen Spezialversand betrugen im Inland Euro 60,--. Diesen Betrag habe ich bei der Übergabe der Tiersensdung vorab an die Tierspedition gezahlt. Das Transportrisiko trägt grundsätzlich immer der Igelkäufer/die Igelkäuferin. Bisher hat sich diese Möglichkeit sowohl bei unseren Zukäufen als auch bei unseren Abgaben als problemlos bewährt, obwohl auch wir die persönliche Abholung vorziehen. Aber oft ist durch die große Entfernung zum neuen Heim die Reise per Tierspedition einfach erforderlich.
Daher hoffe ich, dass es hier bald eine neue, absolut zuverlässige und tiergerechte Versandmöglichkeit von Tieren per Tierspedition gibt.